Litauisch

Die litauische Sprache (Litauisch) (litauisch: lietuviu kalba) gehört zur östlichen Gruppe der baltischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachen. Litauisch ist Amtssprache in Litauen. Minderheiten gibt es im Nordwesten Weißrusslands und in Polen (um Suwalki). Diese Dialekte gelten als archaisch und sind in ihrer Existenz bedroht. Darüber hinaus gibt es größere Gruppen von Exillitauern in verschiedenen Ländern. Allein für London geht man von über 100.000 Litauern aus, die in der anhaltenden Auswanderungswelle nach 1990 hierher kamen. Es gibt knapp 3,2 Millionen Sprecher der litauischen Sprache. Litauisch ist die Amtssprache in Litauen und seit dem 1. Mai 2004 eine der Amtssprachen in der EU. Litauisch sprechende Minderheiten gibt es im Nordwesten Weißrusslands und im Nordosten Polens (Woiwodschaft Podlachien). Darüber hinaus leben größere Gruppen von Exillitauern in verschiedenen Ländern. Allein für Irland geht man von 120.000 Litauern aus, die in der anhaltenden Auswanderungswelle nach 1990 zugewandert sind.[4] Bis 1945 wurde Litauisch auch im nördlichen Teil Ostpreußens, dem sogenannten Kleinlitauen oder auch Preußisch-Litauen, gesprochen. Hier entstand im 16. Jahrhundert die litauische Schriftsprache.

Eine historische Sprachperiode bzw. Entwicklungsstufe der litauischen Sprache war das Altlitauische.

Lernen Sie die wichtigsten Sätze auf litauisch:

Litauisch Deutsch
Laba diena Guten Tag
Labas vakaras Guten Abend
Viso gero Auf Wiedersehen
Iki Bis später
Taip Ja
Ne Nein
Prašau Bitte
Ačiū Danke
Übersetzungsbüro Berlin
  • Kurfürstenstr. 79
  • 10787 Berlin
  • 030-315 196 29
  • 030-318 000 11